die salzburger nachrichten stellen anlässlich des heutigen karfreitags die künstlerische interpretation des kreuzwegs von drago druškovic vor, welche zur zeit in der margaretenkapelle im st.peter-friedhof in salzburg gezeigt wird. in diesem werk verbindet drago druškovic das chakrakreuz mit dem kreuzweg. so sieht drago druškovic den kreuzWEG weiterlesen
Archiv der Kategorie: bereiche
print goes app
jennycolombo.com hat gemeinsam mit den entwicklern von troii nun die neue ELTERNBRIEFE APP für österreich entwickelt und den wertvollen informationen eine zeitgemässe struktur und vermittlungsform gegeben. print goes app weiterlesen
braucht ein unternehmen telefon?
immer wenn mir in einem der von uns veranstalteten workshops jemand die frage stellt, “ob wir als unternehmen in die social media einsteigen sollen” gebe ich gerne zur antwort. „brauchen sie ein telefon?“
braucht ein unternehmen telefon? weiterlesen
ideen für die zukunft salzburgs gesucht!
die lösung von zukunftsfragen in gesellschaft, wirtschaft und politik braucht eine breite beteiligung und initiative aus der bevölkerung. das jubiliäumsjahr 2016 dient als anlass, um zukunftsweisende ideen für die entwicklung des bundeslandes salzburg in den mittelpunkt zu stellen. ideen für die zukunft salzburgs gesucht! weiterlesen
keine angst vor candystorms!
facebook, twitter, linkedin, google+, xing, flickr, youtube, vimeo? fast jeden tag kommen neue namen zur liste der immer schneller wachsenden social media plattformen dazu.
ob social media eine bedeutung für das marketing haben, diese frage stellen sich nur mehr spätzündende unternehmensetagen. aber, dass die ansätze, die herangehensweise in diesen neuen medialen bereichen völlig anders sein müssen, als im bisherigen klassischen marketing, das haben viele noch nicht wahrgenommen. keine angst vor candystorms! weiterlesen
handwerksbetrieben kommt schlüsselrolle bei innovation zu
wirtschaft und gesellschaft sind zunehmend von spezifischem wissen und von komplexen technologien und verfahren abhängig. „wissen“ stellt daher heute – wie früher grund und boden – einen besonderen „produktionsfaktor“ dar. produkte und dienstleistungen weisen einen immer höheren grad an forschungsintensität auf. unternehmen hängen von hochqualifiziertem wissen und von erfahrungswissen ihrer mitarbeiterinnen ab. dies gilt sowohl für forschungsintensive industrien als auch für handwerklich und agrarisch basierte produktionen wie der bio-landwirtschaft, die ohne entsprechend hohe qualifikation und entsprechendes fachwissen gar nicht betrieben werden kann. handwerksbetrieben kommt schlüsselrolle bei innovation zu weiterlesen
sakrale musik in salzburg
viele waren zumindest überrascht, manche betroffen, als vor einigen jahren ein kulturmanager in salzburg doch glatt behauptete, dass in salzburg die geistliche musik keine tradition hätte bzw. so gut wie nicht stattfände. aber der focus jenes kulturmanagers lag wohl eher beim monetären, bei der gigantomanie und weniger beim künstlerischen. sakrale musik in salzburg weiterlesen
solidarische stadt – eine gelungene aktion
unsicherheit schwächt den sozialen zusammenhalt einer gesellschaft. eine gesellschaft, die angst hat, agiert ausgrenzend – und solche entwicklungen beobachten wir vermehrt: was „fremd“ ist und was „zu uns gehört“, wird scheinbar immer klarer definiert, und was „zu uns gehört“, scheint bedroht durch das „fremde“. solidarische stadt – eine gelungene aktion weiterlesen
webdesign
ob völlig neuer webauftritt oder redesign einer bestehenden seite, ab einer bestimmten grösse einer website empfehlen wir grundsätzlich den einsatz eines content management systems (cms). webdesign weiterlesen
printmediendesign
haben sie auch noch die meldungen vom papierlosen büro und vom ende der zeitungen, zeitschriften und magazine im ohr? erinnern sie sich noch an die blicke in eine zukunft ohne dem haptischen erleben des blätterns? bald sollten wir keine broschüre mehr in die hand nehmen und nur mehr auf bildschirmen scrollen. printmediendesign weiterlesen