vortragsevent PECHA KUCHA feiert jubiläum
am do, 13.10.2016 findet zum 30sten mal eine PECHA KUCHA NIGHT in salzburg statt. PECHA KUCHA NIGHTS. wo menschen ihre ideen und projekte dem wohl interessiertesten publikum salzburgs präsentieren, erreichen seit 2009 ein hohes mass an aufmerksamkeit. dies liegt an den einfachen grundregeln.
„jeder vortrag dauert exakt 6 minuten 40 sekunden, weil 20 bilder zu je 20 sekunden als verbindliche norm gelten,“ berichtet bernhard jenny von der agentur jennycolombo.com, die dieses social profit format nach salzburg brachte. „durch diese einfache regel ist sichergestellt, dass sich die vortragenden bei aller begeisterung für ihr thema, auf das wesentliche beschränken und das publikum dadurch aufmerksam zuhört. zirka 8 bis 10 vorträge ergeben einen abend.“
„wir sind beeindruckt, wie faszinierend vielfältig und zahlreich die ideen, projekte und anliegen der votragenden sind,“ sagt cristina colombo. „250 vorträge konnten im laufe der zeit unser publikum nicht nur begeistern, es sind auch neue projekte und ideen durch den austausch untereinander realisiert worden.“
die idee entstand 2003 in einem architekturbüro in tokyo, klein – dytham, wo ursprünglich die internen präsentationen von architekt_innen und designer_innen nach dieser regel abgehalten wurden. „schnell erkannten astrid klein und mark dytham, dass sie mit diesem format etwas entwickelt hatten, das als event für kreative an einem entspannten abend funktionieren kann,“ berichtet jenny. „was im kleinen begann, ist heute eine weltweite community, insgesamt gibt es bereits über 900 pecha kucha cities.“
in jeder stadt übernimmt ein „organizer“ die organisation und planung der events, die so niederschwellig wie möglich gehalten werden sollen. also auch bei freiem eintritt. dies ist nur durch einen partner wie ARGEkultur möglich, die diesen event gemeinsam mit uns veranstaltet.
ein besonderes alleinstellungsmerkmal sind die musikalischen kommentare, die vom JOHN BRUNO QUARTET live nach jedem vortrag eingespielt werden. „der abend wird dadurch noch lebendiger, die einzelnen vorträge nochmal unterstrichen und das publikum hat kurz zeit, das gehörte zu verarbeiten. inzwischen haben das auch andere PECHA KUCHA cities von uns übernommen.“
„wir freuen uns, dass wir sowohl ein stammpublikum erreichen, das treu die events verfolgt und jedesmal auch neue interessierte gewinnen können, die überlegen, vielleicht auch einmal selbst vorzutragen. denn schliesslich ist das ziel dieses formats, das kreative potential sichtbar zu machen.“
do, 13.10.2016 | 20:20
argekultur salzburg / studio
eintritt frei!