jennycolombo.com (salzburg, wien) hat gemeinsam mit den entwicklern von troii (braunau, linz) im auftrag der diözese linz nun die neue ELTERNBRIEFE APP für österreich entwickelt und den wertvollen informationen eine zeitgemässe struktur und vermittlungsform gegeben.
mag.a andrea holzer-breid von beziehungleben.at zeichnet für die inhalte verantwortlich, die zwar auf einer lizenz deutscher elternbriefe aufbauen, aber dennoch nicht nur auf österreichische gegebenheiten angepasst werden müssen, sondern sehr engagiert auch mit aktuellen kurzinformationen und praktischen tipps ergänzt werden.
vor 40 jahren wurden die „elternbriefe“ als regelmässige publikation für eltern entwickelt. viele jahre war die printform der einzige weg der verbreitung. doch seit einiger zeit werden verstärkt andere möglichkeiten gesucht. so war nun eine app die logische antwort auf die aktuellen kommunikationsgewohnheiten der eltern.
„die optische sprache einer solchen app ist oft entscheidend, ob die inhalte jene aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen“, meint bernhard jenny von jennycolombo.com. „dabei hat sich das farbkonzept, welches bereits für den relaunch der printversion erfolgreich von cristina colombo entwickelt wurde, nun nocheinmal bewährt.“
farbgebung, schrift, optische strukturierung und ordnung der inhalte sind wesentliche faktoren, besonders dann, wenn lust auf regelmässigen wiederbesuch der anwendung das ziel ist.
wir danken andrea holzer-breid, tom einwaller und mario breid für die in allen phasen lustvoll-kreative zusammenarbeit und dem leiter von beziehungleben.at, mag. josef lugmayr sowie der diözese linz, bischofsvikar willi vieböck für das vertrauen!
nach dem motto
„gratis, aber sicher nicht umsonst“
geht es hier direkt zur app: