der deutsche architekt und designer peter behrens gilt als der „erfinder“ des heutigen „corporate designs“, also des durchkonzipierten visuellen erscheinungsbildes eines unternehmens. als künstlerischer berater der aeg hat er vor mehr als 100 jahren zum ersten mal ein einheitliches optisches design für die aeg eingeführt.
und heute? gerade in den zeiten der schnelle kommunikation, der raschen bildabfolge und der häufigen reizüberflutung ist selbst für kleine unternehmen wichtig, was grosse schon lange wissen: nicht nur logo und geschäftspapiere sollen eine klare linie haben, sondern jedes detail einer verpackung, eines produktes sowie anzeigen, broschüren und internet-auftritt sollen der wiedererkennung des unternehmens dienen.
aber noch wichtiger: kommunikation hat immer auch mit emotion zu tun. welche gefühle und assoziationen mit den farben und formen erreicht werden, hängt von der konzeption und umsetzung ab.
form wirkt. farbe wirkt. immer.
aber auch sound wirkt. bewegung wirkt. übersichtlichkeit wirkt.
sie spüren, dass das visuelle outfit nicht mehr ganz ihrer realität entspricht?
dann nicht mehr lange warten.
auch alte form wirkt.
die entwicklung zeitgemässer formsprache ist eine kernkompetenz unseres unternehmens.
wir handeln schnell.