der blog „kooperativerraum.at“ soll eine inhaltlich-kommunikative information zu fragen der architektur im engeren und umweltgestaltung im erweiterten sinn ermöglichen und unterstützen.
architektur und ihre produzenten werden in österreichs derzeit durch boulevard und leserbriefe desavouiert und skandalisiert. die protagonisten dienen als puffer und buh-sphäre der versäumnisse aus planungsvorbereitung, öffentlichkeitsarbeit und opportunistisch-populistischer politik bis zu skandalösen unterstellungen und hetze des alltagsjournalismus.
öffentlichkeit und nutzerInnen von architektur haben das recht auf einsicht, umfassende information über und partizipation zu immer komplexeren planungs- und entstehungsprozessen des zukünftigen baulichen erbes österreichs zu erhalten.
bauen ist ein eminent öffentlicher akt, berührt alle sphären unserer entsolidarisierten und fragmentierten gesellschaft. die intentionen der gestaltung – im privaten und öffentlichen diskurs meist auf subjektives geschmacksniveau reduziert – werden entweder nur akademisch in einschlägigen fachpublikationen oder trivialisierend als aufregungsschlagzeilen in printmedien dargelegt. die engagierten und/oder gescheiterten absichten der architektInnen werden im überwiegendem maße nicht öffentlich zugänglich und dargelegt. die permanente imageschädigung unterläuft eine ethische und seriöse praxisentfaltung.
zur programmatik des blog
der blog soll für hintergrund-interessierte den zugang zu differenzierten und systemischen sichtweisen erleichtern, sodass eine auch kritisch-reflektierende auseinandersetzung mit der „architektur“ von stadt, landschaft und infrastruktur sowie von gestaltungsprozessen für eine breitere (virtuelle) öffentlichkeit unterstützt wird.
die programmatik und der fokus des blogs „kooperativerraum“ liegen in der vermittlung, verbreiterung und aufklärung von baukünstlerischen und umweltrelevanten gestaltungen/projekten.
eine umfassende erörterung von architektonischen belangen und wechselbeziehungen eröffnet den baukünstlerischen intentionen mehr chancengleichheit gegenüber einem dominierenden immobilienwirtschaftlich getriebenen und „renditengeilen“ architekturalltag.
der blog „kooperativerraum.at“ wurde durch die redaktion, bmuk/bka, architekten- und ingenieurkammer salzburg und oberösterreich, initiative architektur und zentralvereinigung der architekten österreichs lg salzburg ideell und/oder materiell im jahr 2013 unterstützt.
die administration und entwicklung wird durch expertinnen von
jennycolombo.com___creativeARTdirectors
und
consalis – entwickeln.beraten.
betreut.