wirtschaft und gesellschaft sind zunehmend von spezifischem wissen und von komplexen technologien und verfahren abhängig. „wissen“ stellt daher heute – wie früher grund und boden – einen besonderen „produktionsfaktor“ dar. produkte und dienstleistungen weisen einen immer höheren grad an forschungsintensität auf. unternehmen hängen von hochqualifiziertem wissen und von erfahrungswissen ihrer mitarbeiterinnen ab. dies gilt sowohl für forschungsintensive industrien als auch für handwerklich und agrarisch basierte produktionen wie der bio-landwirtschaft, die ohne entsprechend hohe qualifikation und entsprechendes fachwissen gar nicht betrieben werden kann. handwerksbetrieben kommt schlüsselrolle bei innovation zu weiterlesen