für jede initiative, für jedes unternehmen oder projekt stellen sich irgendwann diese fragen:
wie bringen wir unser anliegen in die öffentlichkeit? wie machen wir unser leistungen bekannt? wie können wir unsere zielgruppen erreichen? und wer sind überhaupt unsere zielgruppen? öffentlichkeit – zuviel? zuwenig? weiterlesen
Archiv der Kategorie: beratung
„weniger ist mehr‟ hat erfolg!
schnappszahljubiläum eines kreativen veranstaltungsformats
salzburg – bereits zum 33sten mal findet kommenden donnerstag, 11.5.2017, eine PECHA KUCHA NIGHT in der ARGEkultur salzburg statt. dieses veranstaltungsformat, bei dem pro abend etwa acht ideen und vorhaben dem publikum vorgestellt werden, hat seit jahren – seit 2009 – anhaltenden erfolg. „weniger ist mehr‟ hat erfolg! weiterlesen
präsentieren: die wichtigsten dos and don´ts
wer kennt sie nicht, die sehnsucht einfach jetzt gemütlich einschlafen zu können, während die präsentation läuft. endlose präsentation, wo du schon längst vergessen hast, was der anfang war? geschweige denn, dass eine aussage erkennbar wäre. ja was jetzt. präsentieren: die wichtigsten dos and don´ts weiterlesen
medienarbeit: themen identifizieren, chancen aktiv nutzen
medienarbeit für organisationen und kleinen und mittleren betrieben (kmus) bedeutet oft auch mangel an zeit und ressourcen für wirklich proaktive planung und strategisches vorgehen. das endergebnis ist oft ein reagieren statt agieren, ein getrieben sein statt selbst voranzutreiben. medienarbeit: themen identifizieren, chancen aktiv nutzen weiterlesen
braucht ein unternehmen telefon?
immer wenn mir in einem der von uns veranstalteten workshops jemand die frage stellt, “ob wir als unternehmen in die social media einsteigen sollen” gebe ich gerne zur antwort. „brauchen sie ein telefon?“
braucht ein unternehmen telefon? weiterlesen
keine angst vor candystorms!
facebook, twitter, linkedin, google+, xing, flickr, youtube, vimeo? fast jeden tag kommen neue namen zur liste der immer schneller wachsenden social media plattformen dazu.
ob social media eine bedeutung für das marketing haben, diese frage stellen sich nur mehr spätzündende unternehmensetagen. aber, dass die ansätze, die herangehensweise in diesen neuen medialen bereichen völlig anders sein müssen, als im bisherigen klassischen marketing, das haben viele noch nicht wahrgenommen. keine angst vor candystorms! weiterlesen
medienworkshops und schulungen
sollen wir uns in social media engagieren? wenn ja, in welchen plattformen? wie können wir professionell in social media agieren? wie steht es um die sicherheit in social media? was ist anders in social media? medienworkshops und schulungen weiterlesen
content, content, content
art der inhalte, deren qualität und zielgruppengerechte aufbereitung entscheiden über den erfolg jeder unternehmenskommunikation. deshalb stehen in jedem gestaltungsprozess die inhalte an erster stelle. content, content, content weiterlesen